Tel: 06261 939709-0   E-Mail    Die Sdui Gruppe | Ihr Partner für innovative Bildungstechnologien Logo "moodle"

Herzlich Willkommen an der Pestalozzi Realschule Mosbach

 Klassentreffen an der Pestalozzi-Realschule voller Emotionen und Erinnerungen

Einem Jahr nach dem offiziellen Klassentreffen im Jahr 2024 kamen elf ehemalige Schülerinnen und Schüler der 10b am 19. Juli 2025 zusammen, um sich ein Bild vom neu sanierten Schulgebäude zu machen und mal nachzugucken, was sich denn in dieser langen Zeit so alles verändert hat.

Michael Bauer, der sich um die Organisation des Treffens gekümmert hatte, empfing seine ehemaligen Kameradinnen Stefanie Schifferer, geb. Frey, Claudia Straub, geb. Bopp, Nada Mark, geb. Vuljanic und Annette Flicker-Eberle, sowie seine ehemaligen Kameraden Ronny Senftleben, Rouven Mohr, Patrick Pfeifer, Christoph Beck, Heiko Burger und Pascal Gässler um 18 Uhr vor dem Schulgebäude, wo ein Sektempfang für einen festlichen Auftakt sorgte. Bei strahlender Stimmung wurde gelacht, erzählt und so manche alte Anekdote wieder lebendig. So wie heute wurde in der großen Pause Fußball gespielt, allerdings mit einem Tennisball, wurden Gewürzschnitten, die es heute nicht mehr gibt, und Käsestangen, die auch heute noch beliebt sind, beim Schulkiosk gekauft und wo heutige Schülerinnen und Schüler Informatikkurse am PC absolvieren, gab es damals Schreibmaschinenkurse mit Schallplattenmusik.

Ein besonderes Fotomotiv bot der „Stein der Erinnerung“, der 1994 von der damaligen 10b ins Beet vor dem Schulgebäude gesetzt wurde. Gemeinsam posierten die Jubilare davor und hielten den Moment für die Ewigkeit fest.

Petra Kral-Herkommer und Anita Boll führten die Gruppe anschließend durch die Schulräume. Mit Begeisterung entdeckten die Ehemaligen, was sich in drei Jahrzehnten verändert hat. Besonders die modernen Fachräume und die hervorragende Ausstattung beeindruckten alle. „So etwas hätten wir damals auch gerne gehabt“, war mehrfach zu hören.

Für einen humorvollen Moment sorgte ein „Überraschungstest“ im ehemaligen Klassenzimmer. Dabei wurde fast jedes Schulfach mit einer Frage bedacht und sorgte bei der anschließenden Auflösung für so manche lebhafte Diskussion. Mit viel Gelächter wurden auch alte Erinnerungen an ehemalige Lehrer und deren Maßnahmen gegen Störungen, an Hausaufgaben und lustige Ereignisse wachgerufen.

Zum Abschluss des Rundgangs versammelten sich alle in der Aula, wo die Männer der Runde auf der Bühne das Lied „Hoch auf dem gelben Wagen“ anstimmten, während die Damen kaum aus dem Lachen herauskamen. Spätestens da wurde klar: Die Verbundenheit mit der Schule und untereinander ist auch nach 30 Jahren noch lebendig.

Aktuelles

Berichte aus der Schule

Berichte aus der Schule

  • Sporttag an der PRS

    Wettkampfspaß und beste Laune garantiert

    Eines war am 23. Juli 2025 schon mal sicher: Der Wettergott ist PRS-Fan. Bei einem angenehmen Mix aus Sonne und Wolken und akzeptablen Temperaturen konnte im Elzstadion unser diesjähriger Sporttag unter den besten Bedingungen stattfinden.

    Weiterlesen ...  
  • 30 jähriges Jubiläum an der PRS

     Klassentreffen an der Pestalozzi-Realschule voller Emotionen und Erinnerungen

    Einem Jahr nach dem offiziellen Klassentreffen im Jahr 2024 kamen elf ehemalige Schülerinnen und Schüler der 10b am 19. Juli 2025 zusammen, um sich ein Bild vom neu sanierten Schulgebäude zu machen und mal nachzugucken, was sich denn in dieser langen Zeit so alles verändert hat.

    Weiterlesen ...  
  • Entlassfeier 2024/2025

    Die PRS Mosbach feiert ihren diesjährigen Abschlussjahrgang in der neuen Aula

    Der 18. Juli 2025 war ein bedeutsamer Tag für die 51 Schülerinnen und Schüler der vier Abschlussklassen der Pestalozzi-Realschule, denn es war ihr letzter offizieller Tag an der PRS. Begonnen hatte dieser besondere Abend um 17 Uhr mit dem feierlichen Abschlussgottesdienst in der St. Josef-Kirche unter dem Motto „10 Jahre, 1000 Erinnerungen – nun beginnt eine neue Zeit.“

    Weiterlesen ...

Die PRS

Über unsere Realschule in MosbachÜber unsere Realschule in Mosbach

Bild von einem Mädchen mit langen braunen Haaren auf einem Bücherstapel

Unser Leitbild

Gemäß unserem Namensgeber legen wir Wert auf folgende Prinzipien: Verantwortung, Wertschätzung, gutes Lernklima, Leistungsbereitschaft und Leistung, Offenheit und Zusammenarbeit.
weiterlesen >

Schüler mit Verantwortung (SMV)

Die SMV ist Sache aller Schülerinnen und Schüler der gesamten Schule. Alle Schülerinnen und Schüler haben Mitverantwortung, Mitspracherecht und Mitgestaltungsmöglichkeiten in der Schule!
weiterlesen >

Logo der Pestalozzi-Realschule Mosbach