Tel: 06261 939709-0   E-Mail    Die Sdui Gruppe | Ihr Partner für innovative Bildungstechnologien Logo "moodle"

Herzlich Willkommen an der Pestalozzi Realschule Mosbach

Die PRS-Familie bekommt 114 neue Schülerinnen und Schüler

Die Aula brummte am Vormittag des 17. Septembers 2025 vor Aufregung, Freude und Nervosität, denn die neuen 5. Klässlerinnen und -Klässler hatten endlich ihren großen Tag. Begrüßt wurden sie und ihre Eltern und Großeltern, die aufgrund der großen Schülerzahl in zwei Gruppen, einmal um 8.30 Uhr und einmal um 10 Uhr, aufgeteilt waren, mit einem schwungvollen Theater- und Musikstück aus unserem aktuellen Schulmusical „Coco – Superstar“, präsentiert durch Mitglieder der Theater-, Streicher- und Chor-AG unter der Leitung von Petra Kral-Herkommer, Mechthild Ziegler-Knapp und Sebastian Lock.

Schulleiter Marco Schirk fand in seiner Ansprache mitfühlende und aufmunternde Worte für die aufgeregten Neulinge und hieß alle herzlich willkommen, bevor er unsere Schulsozialarbeiterin Katja Blatz wegen Erkrankung für heute entschuldigte und unsere Beratungslehrerin Claudia Schönenberg, unsere beiden Schulsekretärinnen Sabrina Albrecht und Melanie Demmler sowie unseren Hausmeister Klaus Tretner vorstellte. Es sei ihm wichtig, dass sich alle neuen Schülerinnen und Schüler wohl und aufgenommen fühlen und sich nicht scheuen, bei Fragen oder Problemen sich an ihn oder an die vorgestellten Personen zu wenden, denn hier an der PRS sei man stets füreinander da.

Dafür stehen auch schon seit vielen Jahren unsere Schülerpaten aus den 8. Klassen, die in der Anfangszeit den Neulingen hilfreich zur Seite stehen, besonders wenn es darum geht, nach Schulschluss den richtigen Bus oder den richtigen Zug nach Hause zu finden. Dieses Jahr haben sich 21 Schülerinnen und Schüler für diese wichtige Aufgabe gemeldet und ihre Vorstellung auf der Bühne wurde mit dankbarem Applaus belohnt. 

Am Ende seiner Willkommensrede forderte Marco Schirk die neuen Schülerinnen und Schüler auf, gut auf die Worte des nächsten Musikstücks zu achten, denn der Song „Schule ist mehr“, stelle nicht nur unser Schulmotto, sondern auch eine bedeutende Möglichkeit im Leben einer jeden Schülerin, eines jeden Schülers an der PRS dar.

Davon konnten sich die Neulinge nach der gelungenen Darbietung des Songs durch den Chor und die Streicher-AG selbst überzeugen, denn unseren beiden PRS-Kolleginnen Mechthild Ziegler-Knapp und Petra Kral-Herkommer gaben einen interessanten Einblick in ihre AGs und einen Ausblick auf unser Musical „Coco-Superstar“, das am Schuljahresende an der PRS aufgeführt werden soll.

Anschließend lud Marco Schirk die neuen 5. Klässlerinnen und -Klässler herzlich dazu ein, das „Schule ist mehr“ selbst hautnah zu erleben und diese tolle Möglichkeit zu ergreifen, sich in den vorgestellten, oder auch den anderen vielfältigen AGs, einzubringen, um am Ende des Schuljahres vielleicht selbst Bühnenluft schnuppern zu können.

Natürlich gibt es auch von Elternseite die Möglichkeit, sich aktiv am Schulleben zu beteiligen und so machte Marco Schirk auf die Elternbeiratssitzung aufmerksam, stellte unsere Vorsitzende Kerstin Kuttelwascher-Babin vor und warb auch sogleich für eine rege Teilnahme, sich zur Wahl eines neuen Vorsitzenden aufstellen zu lassen, da Frau Kuttelwascher-Babin ihr Amt aus gegebenem Anlass niederlege.

Ebenso fanden der Einsatz und die Wichtigkeit unseres Fördervereins, der die Gäste mit Getränken und selbstgebackenen Kuchen und Muffins verwöhnte, lobende Worte mit der Bitte, die Arbeit des Vereins wertzuschätzen und aktiv zu unterstützen.

Dann nahte der Augenblick, der von den Kindern sehnlichst erwartet wurde. Die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer traten mit ihren Co-Lehrkräften ans Pult, um die Namen jener Kinder aufzurufen, die sie zukünftig unterrichten durften: Patrick Kolbert für die 5a, Matthias Brand für die 5b, Sebastian Dussinger für die 5c und Sandra Kopecek für die 5d. Während die Lehrkräfte mit ihren Schützlingen in den Klassenräumen für ein erstes Kennenlernen verschwanden, hatten die Eltern die Gelegenheit, sich am Kuchen des Fördervereins zu stärken und auch noch die eine oder andere Frage zu stellen, bis sie ihre Kinder nach etwa einer Stunde mit vielen neuen Eindrücken wieder mit nach Hause nehmen konnten.

Wir wünschen allen neuen Schülerinnen und Schülern eine spannende und lehrreiche Zeit an der PRS.  

Aktuelles

Berichte aus der Schule

Berichte aus der Schule

  • Einschulungsfeier 2025/26

    Die PRS-Familie bekommt 114 neue Schülerinnen und Schüler

    Die Aula brummte am Vormittag des 17. Septembers 2025 vor Aufregung, Freude und Nervosität, denn die neuen 5. Klässlerinnen und -Klässler hatten endlich ihren großen Tag. Begrüßt wurden sie und ihre Eltern und Großeltern, die aufgrund der großen Schülerzahl in zwei Gruppen, einmal um 8.30 Uhr und einmal um 10 Uhr, aufgeteilt waren, mit einem schwungvollen Theater- und Musikstück aus unserem aktuellen Schulmusical „Coco – Superstar“, präsentiert durch Mitglieder der Theater-, Streicher- und Chor-AG unter der Leitung von Petra Kral-Herkommer, Mechthild Ziegler-Knapp und Sebastian Lock.

    Weiterlesen ...  
  • Sporttag an der PRS

    Wettkampfspaß und beste Laune garantiert

    Eines war am 23. Juli 2025 schon mal sicher: Der Wettergott ist PRS-Fan. Bei einem angenehmen Mix aus Sonne und Wolken und akzeptablen Temperaturen konnte im Elzstadion unser diesjähriger Sporttag unter den besten Bedingungen stattfinden.

    Weiterlesen ...  
  • 30 jähriges Jubiläum an der PRS

     Klassentreffen an der Pestalozzi-Realschule voller Emotionen und Erinnerungen

    Einem Jahr nach dem offiziellen Klassentreffen im Jahr 2024 kamen elf ehemalige Schülerinnen und Schüler der 10b am 19. Juli 2025 zusammen, um sich ein Bild vom neu sanierten Schulgebäude zu machen und mal nachzugucken, was sich denn in dieser langen Zeit so alles verändert hat.

    Weiterlesen ...

Die PRS

Über unsere Realschule in MosbachÜber unsere Realschule in Mosbach

Bild von einem Mädchen mit langen braunen Haaren auf einem Bücherstapel

Unser Leitbild

Gemäß unserem Namensgeber legen wir Wert auf folgende Prinzipien: Verantwortung, Wertschätzung, gutes Lernklima, Leistungsbereitschaft und Leistung, Offenheit und Zusammenarbeit.
weiterlesen >

Schüler mit Verantwortung (SMV)

Die SMV ist Sache aller Schülerinnen und Schüler der gesamten Schule. Alle Schülerinnen und Schüler haben Mitverantwortung, Mitspracherecht und Mitgestaltungsmöglichkeiten in der Schule!
weiterlesen >

Logo der Pestalozzi-Realschule Mosbach